Roboterschweißen ist in den letzten Jahren erwachsen geworden. Durch die Fortschritte in der Computertechnologie und Robotik werden einfache, sich wiederholende Aufgaben in der Fertigung oft von Roboterschweißgeräten ausgeführt, was zu einer Arbeitseinsparung und einer Verbesserung der Sicherheit führt, da weniger menschliche Interaktion und weniger menschliche Fehler möglich sind.
Auf Messen und Kongressen für die Fertigungsindustrie und das Schweißerhandwerk werden heutzutage häufig Roboterschweißgeräte eingesetzt. Vorführungen auf den Messen zeigen Beispiele von Roboterschweißmaschinen, die anmutige und komplexe Manöver ausführen, und demonstrieren Geschwindigkeit und Flexibilität, die mit Robotern heute möglich waren, die vor einer Generation nicht möglich waren.
Industrieroboter werden beim Schweißen, Lackieren, Bügeln, Montieren, Palettieren, Bestücken, Prüfen und Testen von Produkten eingesetzt. In all diesen Bereichen haben sich Roboter in Fertigungsanwendungen als wertvolle Ressourcen erwiesen.
Jede Schweißaufgabe ist für die Automatisierung geeignet, wenn sich die Aufgabe wiederholt. Aus praktischer und finanzieller Sicht muss jedoch die Anzahl der zu schweißenden Teile ausreichend groß sein, um einen kontinuierlichen Fluss zu ermöglichen, um den anfänglichen Aufwand für die Einrichtung von Roboterschweißmaschinen zu rechtfertigen. In solchen Fällen kann eine automatische Schweißzange in einer statischen Position oder bei Bedarf auf einer gekrümmten Bahn platziert werden, um eine kreisförmige Schweißung zu erzielen. In dieser Situation kann ein Werkstück an der Schweißpistole vorbei gedreht werden.
Die großen Hersteller in drei Grundgrößen bieten Roboterschweißarme an. Dazu gehören eine Tischplattengröße mit einer Nutzlast von sechs Pfund, ein mittelgroßes Modell mit einer Nutzlast von 13,2 Pfund und größere Maschinen mit einer Nutzlast von 22,2 Pfund. Während diese Roboterschweißmaschinen neu erhältlich sind, sind auch viele gebrauchte und überholte Modelle erhältlich und beliebt.
Von Interesse ist die Herkunft von Roboterschweißmaschinen und Industrierobotern im Allgemeinen. Der erste Industrieroboter, der für einfache Aufgaben verwendet wurde, wurde 1962 erfunden. 1969 entwickelte ein Professor der Stanford University den Stanford-Arm, einen Knickarmroboter, der das Potenzial von Robotern erweiterte und Roboterschweißen möglich und realisierbar machte. In den 1970er Jahren waren Industrieroboter in den meisten Branchen fest verankert und die Stärken des Roboterschweißens waren für die Industrie offensichtlich geworden. Bald stellten große Unternehmen wie General Electric und General Motors Roboter her, und mehrere Unternehmen in den USA gaben ausdrücklich an, sie herzustellen und an die Industrie zu vermarkten, darunter Automatix und Adept Technology, Inc, während die Westinghouse Electric Corporation Animation, den Großmeister der Industrierobotik, erwarb . Auch viele japanische Unternehmen betraten die Arena.
Die heutige Popularität von Industrierobotern und insbesondere von Roboterschweißgeräten ist darauf zurückzuführen, dass diese Maschinen Arbeitsstunden einsparen und es qualifizierten menschlichen Technikern, einschließlich Schweißern, ermöglichen, sich auf kompliziertere Aufgaben zu konzentrieren, die ihrer Fähigkeiten und Ausbildung würdig sind. Einfache und sich wiederholende Aufgaben, die für einen erfahrenen Schweißer Zeitverschwendung wären, werden in der Regel von Roboterschweißmaschinen mit Kosteneinsparungen in Millionenhöhe jährlich erledigt, von denen Unternehmen und Aktionäre profitieren.
Insgesamt ist Roboterschweißen eine der fortschrittlichsten Computertechnologien und Roboterschweißgeräte sparen Arbeit und verbessern die Sicherheit, indem sie menschliches Versagen und menschliche Tragödien reduzieren.