Schweißmanipulator
Für große oder schwierige Schweißarbeiten gibt es ein speziell auf die Aufgabe zugeschnittenes Werkzeug. Großes Material benötigt eine übergroße Ausrüstung, um es richtig zu bohren. Dies ist der Grund für einen Schweißmanipulator. Wenn der Auftrag besonders groß wird, werden eine Schweißsäule und ein Ausleger eingesetzt.
Erleichterung des Schweißens für Produktionszwecke
Ein Schweißmanipulator ist ein neuartiger Weg, um das Ausführen einer Schweißung zu erleichtern. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die eine festgelegte Anzahl von Stücken pro Tag erstellen müssen. Für sich wiederholende Fließbandarbeiten ist dies eine weitere Möglichkeit, einen Schritt im Prozess der Auslieferung eines Produkts zu automatisieren. Dies gilt für große oder kleine Arbeiten, da einige Manipulatoren etwa so groß wie ein zweistöckiges Gebäude sind. Diese Maschinen sind in verschiedenen Größen erhältlich, je nach Größe und Gewicht des zu schweißenden Materials.
Werfen Sie einen Blick auf einen leichten Schweißmanipulator
Leichte Manipulatoren sind kleinere Versionen dieser Schweißmaschinen. Sie können auf Trolleys montiert werden und werden mobil. Sie können stationär werden, indem Sie einfach eine Basis für sie schaffen. Die normale Größe für diese kleineren Modelle beträgt sechs mal sechs Fuß. Neuere Modelle kommen mit Aktoren, die Computer-Numerical-Control- oder CNC-Maschinen ähneln. Ein LED-Bildschirm dient als Kontrollstation und kann Touch-Funktionen haben. Die Maschine verfügt über Rollen, die das Material horizontal halten, während das andere Ende des Manipulators das Werkstück sicher hält. Die exakten Bewegungen werden von einem Computer gesteuert, während ein Unterpulverschweißgerät die Schweißung durchführt. Die Maschine kann in externe Schweißstromquellen integriert werden. Eine kontinuierliche Schweißdrahtrolle hält das Schweißen am Laufen, bis die Arbeit erledigt ist.
Schweißmanipulatoren für größere Aufgaben erledigen die Arbeit
Wenn diese kleineren Manipulatoren interessant sind, sind die größeren mehr. Stellen Sie sich ein Gerät vor, das 16 Fuß mal 16 Fuß oder fast fünf Quadratmeter groß ist. Er kann große Bestände aufnehmen und mit einer vom Bediener gewählten Geschwindigkeit bewegen. Dies bedeutet, dass Dinge wie riesige Rohre automatisch und mit der richtigen Geschwindigkeit gedreht werden können, um eine bemerkenswerte Schweißnaht zu erzeugen. Dies ist eine Größe, die sich dem zweiten Stockwerk vieler Gebäude nähert. Eine solche Anwendung besteht darin, Ölpipelines oder -armaturen daran anschweißen zu können.
Schweißsäulen und Auslegerausrüstung
Hier wird Schweißen in Supergröße. Wenn ein großer Manipulator immer noch nicht groß genug ist, ist es an der Zeit, eine Schweißsäule und einen Ausleger zu verwenden. Dies ist ein Gerät, das mindestens zwei Variationen hat. Eine Version ist fest, mit einer Basis, in die sich das Material bewegt. Das andere ist eine fahrbare Schweißsäule und Ausleger. Es kann sich um den zu schweißenden Gegenstand drehen.
Das feste Design unterstützt eine bessere Schweißqualität bei reduziertem Arbeitsaufwand. Es ermöglicht auch die Flexibilität, den Schweißkopf genau an der gewünschten Stelle zu platzieren. Aus diesem Grund kann die feste Konstruktion nach dem Einrichten hochwertige automatische Schweißnähte erzeugen. Die feste Ausführung eignet sich auch gut zum Längs- oder Umfangsschweißen.
Eine drehbare Auslegerkonstruktion ist mobil und kann zu große Gegenstände wie Metallrohre, Raketen oder große Erdbewegungsmaschinen schweißen. Dieser hat einen Korb, in dem der Bediener während der Schweißung stehen kann. Es kann einen eigenen Motor haben, um sich über die Oberfläche des Materials zu bewegen. Es muss mehr Sorgfalt auf die Genauigkeit der Arbeit verwendet werden. Dies sollte kein Problem sein, da der Bediener seine Bedienelemente direkt vor sich hat, um ein qualitativ hochwertiges Finish zu gewährleisten. Der Ausleger selbst kann einem Stromabnehmer mit dem Schweißkopf am Ende ähneln, um die Manövrierfähigkeit zu gewährleisten. Eine andere Ausführung hat den Ausleger als lange Welle mit am Ende montiertem Schweißkopf. Wenn das zu bearbeitende Metall rund ist, drehen die Walzen das Metall von unten, um die Schweißgeschwindigkeit zu kontrollieren.