Orbitalschweißen kann Ihr Freund sein
SOHO ist leistungsfähig Orbitalschweißen, ein spezielles Schweißverfahren, bei dem der Lichtbogen in einem kontinuierlichen Verfahren mechanisch um ein statisches Werkstück wie ein Rohr gedreht wird. Die Technik wurde vor über 50 Jahren entwickelt und ist mit der heutigen modernen Technologie eine solide, robuste und einfach zu handhabende Methode zum Fügen von zylindrischen Bauteilen. Bei diesen Komponenten kann es sich um Rohre oder Rohre mit einem Durchmesser von nur 1/16 Zoll und einer Wanddicke von bis zu 0,010 Zoll oder zylindrischen Teilen mit großem Durchmesser (14 Fuß und mehr) mit Wandstärken von bis zu 12 Zoll handeln Hergestellt aus vielen Materialarten, einschließlich Kohlenstoff- und legierten Stählen, rostfreien Stählen, Nickelbasislegierungen, Titan und sogar einigen Aluminiumlegierungen. Eine gute Faustregel ist, dass, wenn es erfolgreich manuell geschweißt werden kann, es wahrscheinlich mit Orbitalgeräten geschweißt werden kann. Die am häufigsten verwendeten Verfahren sind Wolfram-Gasschweißen (GTAW), Metall-Impulsschweißen (P-GMAW) und Fülldraht-Lichtbogenschweißen (FCAW), aber auch andere Verfahren können verwendet werden.
Orbitalschweißverfahren an einem Rohrabschnitt
Orbitalschweißen wird oft als langsamer, kostspieliger Prozess mit niedrigen Produktionsraten angesehen, der teure Ausrüstung und gut ausgebildete Gerätebediener erfordert. Das stimmt zwar bis zu einem gewissen Grad, aber bei der Verwendung dieses Verfahrens zur Herstellung sowohl einfacher als auch komplexer Systeme können erhebliche Vorteile und Kosteneinsparungen erzielt werden.
Eine Unterkategorie des Orbitalschweißens ist das Schmalnut-Orbitalschweißen (NG-Orbitalschweißen). Bei dieser Verfahrensvariante sind Schweißkopf und Brenner für den Einsatz bei engen Schweißnähten mit eingeschränktem Zugang ausgelegt. Dies kann beim Schweißen von dickwandigen Bauteilen mit großem Durchmesser erhebliche Auswirkungen haben. Eine normale Nut für eine Rohrschweißung reicht je nach Verfahren von 30 bis 90 Grad. Ein Schmalnutverfahren erfordert nur eine 2 bis 5 Grad Fase. Dies stellt eine signifikante Reduzierung des Schweißvolumens dar, was sich in einer höheren Produktivität und häufig einer Reduzierung des schweißinduzierten Verzugs niederschlägt.
Wurzelraupendurchdringung bei einer Orbitalschweißnaht mit voller Durchdringung
Weitere Vorteile des Orbitalschweißens sind die hohe Schweißqualität und die hervorragende Wiederholgenauigkeit. Außerdem können gute Schweißer schnell im Umgang mit diesem Gerät geschult werden, um hochwertige Schweißnähte herzustellen. Und insgesamt ist es ein sauberer Prozess, der im Allgemeinen in einer bedienerfreundlicheren Umgebung durchgeführt wird.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Orbitalschweißen jemals das manuelle Schweißen für die normale Fertigung ersetzen wird, da es nicht für jede Anwendung geeignet ist. Wenn Sie sich jedoch die Zahlen für Ihre Fertigungsprozesse ansehen, können Sie durch Orbitalschweißen Zeit und Geld sparen und die Ausschussrate Ihrer Fertigungen senken.
SOHO kann Ihnen helfen festzustellen, ob Orbitalschweißen für Ihr Unternehmen geeignet ist. Um mehr zu erfahren, kontaktieren Sie Jimmy unter wxshjimmy@163.com